Zwickauer Konservatorium startet mit über 2.000 Schülern ins neue Schuljahr

veröffentlicht am: 28.08.2025

„Mozart für Kinder“ am 6. September

Seit zwei Wochen klingt und singt es wieder in den Räumen des Konservatoriums. Im neuen Schuljahr besuchen über 2.000 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren den Unterricht am Haus und in verschiedenen Kindertagesstätten in Zwickau.

Für die Instrumental- und Gesangsausbildung am Konservatorium gibt es weiterhin eine große Nachfrage: in beliebten Fächern wie Klavier, Gitarre und Schlagzeug gibt es eine Warteliste. Vereinzelt freie Ausbildungsplätze stehen bei den Blechblasinstrumenten und für Fagott zur Verfügung. Außerdem gibt es noch freie Plätze in den Kursen „Babymusikgarten“ und „Musikalische Früherziehung“. Für Kinder ab sechs Jahren ist der Einstieg in das 10-wöchige Instrumentenkarussell ab 20. November wieder möglich. Hier können fünf Instrumente jeweils für zwei Wochen getestet werden.

 

Für Rückfragen und zur Anmeldung steht das Sekretariat zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch (0375/88371970) oder per Mail (inforsk-zwickaude) zur Verfügung.

Für das laufende Schuljahr sind wieder zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen geplant, los geht es bereits am 6. September mit einem ganz besonderen Konzert im Robert-Schumann-Saal. Das Kammerorchester unter der Leitung von René Pinnow und die Ballettklasse unter der Leitung von Ekaterina Tumanova gestalten gemeinsam ein Konzert zum Hören, Sehen, Erleben und Mitmachen über Wolfgang Amadeus Mozart. Das Konzert für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter geht ca. 45 Minuten, Beginn ist jeweils um14.30 Uhr und 16 Uhr. Da nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung steht, bitten wir um Reservierung zu einem der beiden Konzerte unter 0375/8837197. 

Die erste Veranstaltung zur beliebte Reihe „Konzert am Nachmittag“ findet am 2. Oktober um 15 Uhr im Robert-Schumann-Saal statt.

Infos zu allen Angeboten und Veranstaltungen des Konservatoriums finden Sie unter 

Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung